TTG 1957 Netphen e.V.
  • Startseite
  • Nachwuchs
    • Ansprechpartner und Trainer/-in im Nachwuchsbereich
    • Trainings-und Heimspielzeiten im Nachwuchsbereich
  • Mannschaften
    • Trainingszeiten
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herrenmannschaft
        • Spieler der 1. Herrenmannschaft
      • 2. Herrenmannschaft
        • Spieler der 2. Herrenmannschaft
      • 3. Herrenmannschaft
        • Spieler der 3. Herrenmannschaft
      • 4. Herrenmannschaft
        • Spieler der 4. Herrenmannschaft
      • 5. Herrenmannschaft
        • Spieler der 5. Herrenmannschaft
    • Damen
      • Damen-Team
        • Spielerinnen des Damen-Teams
    • Jugend
      • Jungen 19
        • Spieler:in der U19
      • Jungen 19 II
        • Spieler der U19 II
      • Jungen 15
        • Spieler der U15
      • Jungen 13
        • Spieler der U13
    • QTTR Liste
  • Mitglied werdenÜber diesen Link kommst du zum Mitgliedsantragformular
  • Über uns
    • Historie
      • 1957-1970
      • 1971-1980
      • 1981-1990
      • 1991-2000
      • 2001-2010
      • 2011-2020
      • 2021 – 2030
    • Vorstand
  • Mediathek & Mehr
    • Downloads
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Log In
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Vereinsnachrichten

Peter Lattek erfolgreich bei den 10. Internationalen Bayerischen Tischtennis-Senioren-Meisterschaften

2022 hat es endlich geklappt mit dem 10. Jubiläumsturnier in Ruhpolding. Coronabedingt fiel das größte TT-Seniorenturnier Deutschlands die letzten beiden Jahre aus. 

189 Teilnehmer*innen aus 11 Nationen trafen sich im schönen Ruhpolding endlich wieder und erlebten tolle Tage im sportlichen Wettkampf und auch in gemütlicher Runde saß man oft zusammen. 

Als einziger Siegerländer TT-Spieler nahm Peter Lattek zum nunmehr 6. Mal an dem Turnier teil. In den vier möglichen Disziplinen stand er in allen Klassen der Senioren 60 Klasse auf dem Siegerpodest! 

Zunächst startete der Mannschaftswettbewerb mit zwei Herren und einer Dame in den jeweiligen Altersklassen. Seit vielen Jahren sind Karin Kahl (SC Biberbach) und Frank Schmitt (TTSG Sörgenloch) seine festen Teampartner. Zunächst gab es Siege im  1/8-Finale mit 3:1 und im 1/4-Finale mit 3:2 Sätzen. Erst im 1/2-Finale musste sich das Team mit 1:3 geschlagen geben und belegten den 3. Platz.  

Bayerische TT-Senioren-Meisterschaften: Mannschaftswettbewerb 3. Platz mit Peter Lattek, Karin Kahl und Frank Schmitt

     

Weiter ging es mit dem Herren Einzel. In der Vorrunde belegte Peter Lattek mit 2:1 Siegen den 2. Platz in seiner Gruppe und qualifizierte sich für das Hauptfeld. Im 1/4-Finale traf Lattek auf den an Position 2 gesetzten Josef Aumeier vom TV Schierling. In einem begeisterten Spiel rang er mit großem Kampf den Favoriten mit 3:1 Sätzen nieder und stand im Halbfinale. Auch hier gab es gegen Axel Schorradt vom VfL Kirchheim ein spannendes Spiel, leider verlor Peter Lattek knapp mit 10:12 in der Verlängerung des 4. Satzes und somit das Match mit 1:3. Trotzdem ist der 3. Platz ein großer Erfolg in diesem starken Teilnehmerfeld. 

Bayerische TT-Senioren-Meisterschaften: Einzelwettbewerb 3. Platz für Peter Lattek

Beim Herren-Doppel startete  Peter mit seinem langjährigen Partner Frank Schmitt. Die Vorrunde wurde mit 2:1 Spielen auf dem 2. Gruppenplatz beendet und sie qualifizierten sich auch hier für das Hauptfeld. Im 1/4-Finale kam es nach einem 1:2 Satzrückstand noch zu einem knappen 3:2 Sieg gegen die österreichische Paarung Wallner/Käfer. Im Halbfinale konnten ihre nächsten Gegner leider nicht antreten, da ein Spieler verletzungsbedingt aufgeben musste, somit erreichten Lattek/Schmitt kampflos das Finale. 

Dort trafen sie auf die amtierenden Senioren 60 Europameister Bernhard Bürgin und Rolf-Dieter Loss. Die großen Favoriten ließen keine Zweifel an ihrer Stärke aufkommen und siegten mit 3:0 Sätzen. Somit blieben Peter Lattek und Frank Schmitt der Vizetitel als Trost. 

Bayerische TT-Senioren-Meisterschaften: Doppelwettbewerb 2. Platz für Frank Schmitt / Peter Lattek, daneben die Sieger im Doppel und die amtierenden Senioren Europameister 60 Bernhard Bürgin / Rolf-Dieter Loss

Tradionell ist der Mixed-Wettbewerb immer der Höhepunkt der Seniorenturniere. Mit Sonita Habesohn aus Österreich hatte Peter Lattek eine starke Partnerin. Ihr Sohn Daniel ist übrigens österreichischer Nationalspieler und Mannschaftskollege von Steffen Mengel in Mühlhausen in der TT-Bundesliga.   

In der Gruppenphase belegten Habesohn / Lattek den 2. Platz. Erst im Halbfinale musste man sich knapp gegen die an Position 1. gesetzten Karin Hoffmann und Bernhard Bürgin mit 2:3 Sätzen geschlagen geben. Aber Sonita und Peter sind mit dem 3. Platz sehr zufrieden und werden auch zukünftig bei weiteren Turnieren zusammen spielen. 

Bayerische TT-Senioren-Meisterschaften: Mixedwettbewerb 3. Platz für Peter Lattek / Sonita Habesohn

Mit dem erreichten 2. Platz im Doppel und 3x dritten Plätzen im Einzel, Mannschaft und Mixed gehörte Peter Lattek zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Int. Bayerischen Meisterschaften. Das Turnier war eine gute Vorbereitung für die Ende Juni 2022 stattfindenden Senioren-Europameisterschaften in Rimini /Italien.  

Allerdings warten bei der EM noch stärkere Gegner und auch Ex-Profis aus den europäischen Ländern werden dort starten. Jetzt heißt es für Peter Lattek weiter gut trainieren und er freut sich auf die nächste sportliche Herausforderung in Rimini. 

Peter Lattek in Ruhpolding vom 26.05. – 29.05.2022

5. Juni 2022
https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2022/05/IMG-20220529-WA0004.jpg 1352 1063 TTGNetphen https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2025/03/TTG-Netphen-Header-Logo-SVG.svg TTGNetphen2022-06-05 08:18:352022-06-05 08:18:35Peter Lattek erfolgreich bei den 10. Internationalen Bayerischen Tischtennis-Senioren-Meisterschaften
Wir sind auf dem Weg Wir sind auf dem Weg
  • Like unser Damen-Team!
  • Folge unserem Damen-Team!
  • Folgt uns auf Instagram!
  • Schau doch mal auf YouTube vorbei!
  • Sponsoren
  • sparkasse-fuer-ttg
    Polygon Logo
    g_h_h_r_logo
    CGC-Logo
    Logo_Lagano_2023_TTG-Netphen
    Joola Logo-2024
    LOGO-RHEINHESSEN

    Über uns

    Seit 1957 ist die TTG Netphen Teil der Tischtennisvereine im Kreis Siegen . Mit aktuell 5 Herren-Mannschaften, einem Damen-Team und 4 Jugend-Mannschaften gehört die TTG Netphen zu den größten Tischtennisvereinen im unmittelbaren Einzugsgebiet der Universität Siegen. Jeder Spieler und jede Spielerin findet für die eigene Spielstärke ein passendes Team. Von der NRW-Liga bis hin zur 2. Kreisklasse.

    TTG 1957 Netphen e.V.

    ­Addresse: An der Obernau 20, 57250 Netphen
    Telefon: 0170 – 5445647
    E-Mail: info@ttg-netphen.de

    Ansprechpartner:
    Christian Schipplock
    Telefon: 0170 – 5445647

    Armin Schipplock
    Telefon: 0176 – 44496983

      TTG 1957 Netphen e.V. - Datenschutz - Impressum - powered by Enfold WordPress Theme
      Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen