TTG 1957 Netphen e.V.
  • Startseite
  • Nachwuchs
    • Ansprechpartner und Trainer/-in im Nachwuchsbereich
    • Trainings-und Heimspielzeiten im Nachwuchsbereich
  • Mannschaften
    • Trainingszeiten
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herrenmannschaft
        • Spieler der 1. Herrenmannschaft
      • 2. Herrenmannschaft
        • Spieler der 2. Herrenmannschaft
      • 3. Herrenmannschaft
        • Spieler der 3. Herrenmannschaft
      • 4. Herrenmannschaft
        • Spieler der 4. Herrenmannschaft
      • 5. Herrenmannschaft
        • Spieler der 5. Herrenmannschaft
    • Damen
      • Damen-Team
        • Spielerinnen des Damen-Teams
    • Jugend
      • Jungen 19
        • Spieler:in der U19
      • Jungen 19 II
        • Spieler der U19 II
      • Jungen 15
        • Spieler der U15
      • Jungen 13
        • Spieler der U13
    • QTTR Liste
  • Mitglied werdenÜber diesen Link kommst du zum Mitgliedsantragformular
  • Über uns
    • Historie
      • 1957-1970
      • 1971-1980
      • 1981-1990
      • 1991-2000
      • 2001-2010
      • 2011-2020
      • 2021 – 2030
    • Vorstand
  • Mediathek & Mehr
    • Downloads
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Log In
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Vereinsnachrichten

Impressionen vom Eintreffen der neuen Tischtennistische

„Tolle Qualität, superschnelle Oberflächen, robustes Material und sehr gut verarbeitet“, waren zusammengefasst die ersten Reaktionen beim Anblick der neuen Joola Wettkampf-Tischtennistische 3000SC PRO. Die Tische entsprechen der EN 14468-1A Norm für Hochleistungssport, selbstverständlich auch mit ITTF Zulassung und verfügen über eine 25mm Polyester-Spielflächenbeschichtung.

Im Training wie im Wettkampf wird das gleiche Material gespielt. Das gilt für die Tische, Netze und auch Joola Flash Bälle.

Peter Wagener und Heinz Kottolinsky beim Aufbau der neuen Tischtennistische
Peter Wagener und Heinz Kottolinsky beim Aufbau der neuen Tischtennistische. Im Hintergrund Armin Schipplock und Gerhard Johnson beim Zusammenklappen der Tischtennistische
Armin Schipplock im Gespräch mit dem Fahrer

„Warum hat der LKW keinen Ladekran?“ könnte hier Inhalt des festgehaltenen Gespräches sein. Denn jeder verpackte Tisch hatte ein Gewicht von 165 kg. So blieb nichts anderes übrig, als das schwere Material vom LKW herunter zu wuchten. Was nicht einfach war, denn es sollte nichts kaputt gehen, was letztlich gelang.

„Unser Dank gilt allen, die bei der Realisierung des Projektes mitgewirkt haben. Ob beim Abladen der Tische oder beim Aufbau und Qualitätscheck der neuen Tischtennistische durch unsere Vereinsmitglieder. Ein ganz besonderer Dank geht an die Stadt Netphen. Der Hauptausschuss hat den seitens der TTG Netphen eingereichten Projektvorschlag positiv beschieden. Der Förderbescheid in Höhe von 70% der Gesamtkosten wurde am 04.02.2022 durch Bürgermeister Paul Wagener an uns übergeben“, freut sich der Vorsitzende Wolf-Uwe Gerbershagen. „Die Finanzmittel in Höhe der Förderung stellt die Sparkasse Siegen zur Verfügung. Dafür möchte sich der Verein TTG Netphen ausdrücklich bei der Sparkasse Siegen bedanken. So können wir nachhaltig unsere sportliche und soziale Tätigkeit im Jugend-und Seniorenbereich vor Ort weiterführen und fühlen uns im Ehrenamt gestärkt“, so Gerbershagen weiter.

Wolf-Uwe Gerbershagen und Bürgermeister Paul Wagener bei der Übergabe des Förderbescheids am 04.02.2022

26. Februar 2022
https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2022/02/20220128_184253-scaled-1.jpg 2017 2560 TTGNetphen https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2025/03/TTG-Netphen-Header-Logo-SVG.svg TTGNetphen2022-02-26 11:11:372022-02-26 11:11:37Impressionen vom Eintreffen der neuen Tischtennistische
Wir sind auf dem Weg Wir sind auf dem Weg
  • Like unser Damen-Team!
  • Folge unserem Damen-Team!
  • Folgt uns auf Instagram!
  • Schau doch mal auf YouTube vorbei!
  • Sponsoren
  • sparkasse-fuer-ttg
    Polygon Logo
    g_h_h_r_logo
    CGC-Logo
    Logo_Lagano_2023_TTG-Netphen
    Joola Logo-2024
    LOGO-RHEINHESSEN

    Über uns

    Seit 1957 ist die TTG Netphen Teil der Tischtennisvereine im Kreis Siegen . Mit aktuell 5 Herren-Mannschaften, einem Damen-Team und 4 Jugend-Mannschaften gehört die TTG Netphen zu den größten Tischtennisvereinen im unmittelbaren Einzugsgebiet der Universität Siegen. Jeder Spieler und jede Spielerin findet für die eigene Spielstärke ein passendes Team. Von der NRW-Liga bis hin zur 2. Kreisklasse.

    TTG 1957 Netphen e.V.

    ­Addresse: An der Obernau 20, 57250 Netphen
    Telefon: 0170 – 5445647
    E-Mail: info@ttg-netphen.de

    Ansprechpartner:
    Christian Schipplock
    Telefon: 0170 – 5445647

    Armin Schipplock
    Telefon: 0176 – 44496983

      TTG 1957 Netphen e.V. - Datenschutz - Impressum - powered by Enfold WordPress Theme
      Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen