TTG 1957 Netphen e.V.
  • Startseite
  • Nachwuchs
    • Ansprechpartner und Trainer/-in im Nachwuchsbereich
    • Trainings-und Heimspielzeiten im Nachwuchsbereich
  • Mannschaften
    • Trainingszeiten
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herrenmannschaft
        • Spieler der 1. Herrenmannschaft
      • 2. Herrenmannschaft
        • Spieler der 2. Herrenmannschaft
      • 3. Herrenmannschaft
        • Spieler der 3. Herrenmannschaft
      • 4. Herrenmannschaft
        • Spieler der 4. Herrenmannschaft
      • 5. Herrenmannschaft
        • Spieler der 5. Herrenmannschaft
    • Damen
      • Damen-Team
        • Spielerinnen des Damen-Teams
    • Jugend
      • Jungen 19
        • Spieler:in der U19
      • Jungen 19 II
        • Spieler der U19 II
      • Jungen 15
        • Spieler der U15
      • Jungen 13
        • Spieler der U13
    • QTTR Liste
  • Mitglied werdenÜber diesen Link kommst du zum Mitgliedsantragformular
  • Über uns
    • Historie
      • 1957-1970
      • 1971-1980
      • 1981-1990
      • 1991-2000
      • 2001-2010
      • 2011-2020
      • 2021 – 2030
    • Vorstand
  • Mediathek & Mehr
    • Downloads
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Log In
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
6. Herrenmannschaft, Vereinsnachrichten

Hochspannendes Derby-Drama lieferte sich unsere 6. Herrenmannschaft mit der 3. Herrenmannschaft vom TuS Deuz – Starker Paul-Georg Philipp leitete die Wende ein

Das äußerst gut besuchte und stimmungsvolle Derby endete mit einem 8:5 Heimsieg für unsere Herren 6 nach 3 Stunden und 15 Minuten. Unser oberes Paarkreuz mit Andreas Zimmermann und Klaus Lowski pausierte, um Spielern aus der Mannschaft Spielzeiten zu ermöglichen, die sonst nicht immer zum Einsatz kommen. So haben beide einen hervorragenden Job als Coach übernommen.

Ein fulminanter Start der Deuzer in den Doppeln: Vincenzo Civitavecchia / Dietmar Klein bezwangen gleich zu Anfang in einem 5-Satz-Drama etwas überraschend Paul-Georg Philipp / Dirk Flender. Der erste Satz ging mit 13:11 nach Deuz. Dazwischen jeweils klare Sätze für beide Seiten. im Entscheidungssatz jedoch dann 11:9 für Deuz.

Noch spannender war das zweite Doppel. Nach jahrelanger Pause spielten Wolf-Uwe Gerbershagen / Oliver Lowski ein gemeinsames Doppel. Auf Deuzer Seite spielten Christina Kraft / Dirk Besler. Mit 11:3 ging der erste Satz klar an die TTG. Dann drei sehr umkämpfte Sätze hintereinander: 9:11, 11:13 und 12:10 zum zwischenzeitlichen 2:2. Im Entscheidungssatz behielten die Deuzer die Nerven und gewannen das enge Spiel mit 3:2 nach Sätzen.

0:2 lag unsere 6. Welle nach den Doppeln zurück. Der sehr gut aufgelegte und bestens von Klaus Lowski mit den richtigen Tipps versorgte Paul-Georg Philipp nutze all seine Erfahrung und gewann gegen Dietmar Klein mit 3:1, brauchte dafür zwei Sätze mit einem knappen 11:9. Eng, eng alles.

Am Nachbartisch unterlag Dirk Flender dem Deuzer Vincenzo Civitavecchia mit 1:3. Die knappen Sätze musste Dirk Flender, mit 11:13 gleich am Anfang und später mit 9:11, abgeben.

3:1 Führung für Deuz. Jetzt musste unbedingt unser unteres Paarkreuz punkten, um nicht Deuz 5:1 in Führung gehen zu lassen und die Begegnung zu Gunsten der Deuzer vor zu entscheiden.

Wolf-Uwe Gerbershagen bezwang sicher in drei klaren Sätzen Dirk Besler. Die Deuzerin Christina Kraft bezwang ebenfalls in drei Sätzen Oliver Lowski, musste allerdings im dritten Satz um ihr 11:9 bangen.

Zwischenstand: 4:2 für Deuz. Für die bislang aufopferungsvoll kämpfenden Deuzer lag der Derby-Sieg in der Luft. Aber dann drehten alle TTG-Spieler in der zweiten Einzelrunde so richtig auf : Paul Georg Philipp gewann in einem Schlüsselspiel der Einser mit 3:0 gegen Vincenzo Civitavecchia in den Sätzen 11:8, 11.9 und 11:9. Sehr eng alles.

Paul Georg Philipp – Vincenzo Civitavecchia ( TuS Deuz 3 ) am 10.11.2023: 11:8, 11.9, 11:9

Dirk Flender tat es ihm im Spiel der Zweier gleich. Er besiegte Dietmar Klein mit 3:1. Der erste Satz ging noch nach Deuz und so fiel eine Vorentscheidung im dritten Satz zu Gunsten von Dirk Flender mit 13:11.

Dirk Flender – Dietmar Klein ( TuS Deuz 3 ) am 10.11.2023: 6:11, 11:5, 13:11, 11:8

Zwischenstand 4:4. Alles wieder offen! Wie sollte sich das untere Paarkreuz mit Wolf-Uwe Gerbershagen und Oliver Lowski schlagen? Rückstand, Führung oder 5:5? Beide Spieler gaben eine klare Antwort mit ihren ungefährdeten 3:0 Siegen zur erstmaligen Gesamtführung für die TTG von 6:4.

So blieb Wolf-Uwe Gerbershagen nicht viel Regenerationszeit, um dem Aufruf zum nächsten Spiel zu folgen gegen den Deuzer Einser Vincenzo Civitavecchia. Sah es im ersten Satz noch gut für die TTG aus mit einem 11:7, gingen die folgenden drei Sätze an das Deuzer-Team.

Am Nachbartisch gewann Paul-Georg Philipp sein drittes Einzel, diesmal gegen Christina Kraft. Hart umkämpft, ganz besonders der zweite Satz mit 14:12. Damit war schon mal mit dem siebten Punkt mindestens ein Unentschieden gesichert und eine Derby-Pleite abgewendet.

Für den Gesamtsieg musste folglich eines der beiden Spiele von Dirk Flender oder Oliver Lowski gewonnen werden. Dirk Flender machte den Sack zu in einem, wie soll es auch anders sein, umkämpften Spiel gegen Dirk Besler. Zunächst verlor er den ersten Satz 10:12. Mit 11:9 und 14:12 gingen die beiden Folgesätze sehr knapp an Dirk Flender. Den vierten Satz gewann er klar zum 3:1 Sieg.

Neuzugang zur Rückrunde: Markus Kosa im Einsatz

8:5 hieß es somit am Ende des Tages für die 6. Herrenmannschaft der TTG, die auch von Neuzugang Markus Kosa unterstützt wurde, der ein Spiel sehr gut lesen kann und ein Händchen für den Tischtennissport hat. Ein dickes Danke Schön an Markus von der gesamten Mannschaft!

Gleich am Montag Abend um 19:45 Uhr geht es im Heimspiel gegen die 4. Herrenmannschaft von DJK Siegen.


11. November 2023
https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2023/11/20231110_213602-scaled-1.jpg 1764 2560 TTGNetphen https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2025/03/TTG-Netphen-Header-Logo-SVG.svg TTGNetphen2023-11-11 10:26:362023-11-11 10:26:36Hochspannendes Derby-Drama lieferte sich unsere 6. Herrenmannschaft mit der 3. Herrenmannschaft vom TuS Deuz – Starker Paul-Georg Philipp leitete die Wende ein
Wir sind auf dem Weg Wir sind auf dem Weg
  • Like unser Damen-Team!
  • Folge unserem Damen-Team!
  • Folgt uns auf Instagram!
  • Schau doch mal auf YouTube vorbei!
  • Sponsoren
  • sparkasse-fuer-ttg
    Polygon Logo
    g_h_h_r_logo
    CGC-Logo
    Logo_Lagano_2023_TTG-Netphen
    Joola Logo-2024
    LOGO-RHEINHESSEN

    Über uns

    Seit 1957 ist die TTG Netphen Teil der Tischtennisvereine im Kreis Siegen . Mit aktuell 5 Herren-Mannschaften, einem Damen-Team und 4 Jugend-Mannschaften gehört die TTG Netphen zu den größten Tischtennisvereinen im unmittelbaren Einzugsgebiet der Universität Siegen. Jeder Spieler und jede Spielerin findet für die eigene Spielstärke ein passendes Team. Von der NRW-Liga bis hin zur 2. Kreisklasse.

    TTG 1957 Netphen e.V.

    ­Addresse: An der Obernau 20, 57250 Netphen
    Telefon: 0170 – 5445647
    E-Mail: info@ttg-netphen.de

    Ansprechpartner:
    Christian Schipplock
    Telefon: 0170 – 5445647

    Armin Schipplock
    Telefon: 0176 – 44496983

      TTG 1957 Netphen e.V. - Datenschutz - Impressum - powered by Enfold WordPress Theme
      Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen