TTG 1957 Netphen e.V.
  • Startseite
  • Nachwuchs
    • Ansprechpartner und Trainer/-in im Nachwuchsbereich
    • Trainings-und Heimspielzeiten im Nachwuchsbereich
  • Mannschaften
    • Trainingszeiten
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herrenmannschaft
        • Spieler der 1. Herrenmannschaft
      • 2. Herrenmannschaft
        • Spieler der 2. Herrenmannschaft
      • 3. Herrenmannschaft
        • Spieler der 3. Herrenmannschaft
      • 4. Herrenmannschaft
        • Spieler der 4. Herrenmannschaft
      • 5. Herrenmannschaft
        • Spieler der 5. Herrenmannschaft
    • Damen
      • Damen-Team
        • Spielerinnen des Damen-Teams
    • Jugend
      • Jungen 19
        • Spieler:in der U19
      • Jungen 19 II
        • Spieler der U19 II
      • Jungen 15
        • Spieler der U15
      • Jungen 13
        • Spieler der U13
    • QTTR Liste
  • Mitglied werdenÜber diesen Link kommst du zum Mitgliedsantragformular
  • Über uns
    • Historie
      • 1957-1970
      • 1971-1980
      • 1981-1990
      • 1991-2000
      • 2001-2010
      • 2011-2020
      • 2021 – 2030
    • Vorstand
  • Mediathek & Mehr
    • Downloads
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Log In
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
6. Herrenmannschaft, Vereinsnachrichten

Deuz 2 gewinnt erstmals das Derby gegen die Herren 6

Mit 8:4 gewann die zweite Welle der Deuzer verdient, denn als es in die Einzel ging lag Deuz stets vorne. Wie knapp es zuging, zeigt das Ballverhältnis von 435:421, das Satzverhältnis von 26:21. Deuz gewann alle drei 5-Satz-Spiele. Das Hinspiel hatte die TTG noch 8:2 gewonnen gegen eine exakt gleiche Aufstellung der Deuzer.

Und dabei hatten Klaus Lowski / Wolf-Uwe Gerbershagen im Doppel sehr stark aufgespielt gegen Michel Benhiba / Markus Büdenbender und glatt in drei Sätzen gewonnen und eine Führung für die Mannschaft vorgelegt. Die Deuzer Joachim Görg / Vincenzo Civitavecchia gewannen völlig überraschend gegen unser Doppel Andreas Zimmermann / Dirk Flender nach 1:0 Satzrückstand mit 3:1. Kurzum: Zwischenstand nach den Doppel 1:1. Damit war der Grundstein für den aus TTG-Sicht negativen, sportlichen Verlauf an diesem Abend gelegt.

Vor allem der Deuzer Michel Benhiba hatte im Einzel einen Schokoladentag erwischt. Er gewann alle drei Einzel. Auch der Deuzer Vincenzo Civitavecchia gewann beide Einzel. Ebenso konnte Joachim Görg für Deuz zwei Einzel gewinnen.

Dadurch liefen die TTG-Spieler stets einem Rückstand hinterher. Nur Dirk Flender, Andreas Zimmermann und Wolf-Uwe Gerbershagen konnten ein Einzel gewinnen.

Dabei hätte am Ende alles noch kippen können, denn Andreas Zimmermann verlor im Entscheidungssatz 13:11. Und an Tisch 2 gab Dirk Flender die letzten beiden Sätze mit 16:14 und 11:9 ab. Das zwischenzeitlich parallel gestartete Spiel zwischen Wolf-Uwe Gerbershagen und dem Deuzer Brett 2, Vincenzo Civitavecchia, kam dadurch nicht mehr in die Wertung. Hier hatte Wolf den ersten Satz gewonnen und im zweiten geführt. Vermutlich hätte der favorisierte Klaus Lowski gegen den Deuzer Markus Büdenbender noch einen Sieg eingefahren. Dafür war es zu spät: „Hätte, hätte…..!“ Und es muss erst jedes Spiel gespielt werden. Daher geht der Glückwunsch an die Deuzer, die uns nach dem Wettkampf wieder einmal kulinarisch verwöhnt haben. Auch der medizinischen Abteilung der Deuzer gilt der Dank der TTG.

Wir freuen uns auf das nächste Derby.

Deuz 2 mit Joachim Görg, Michel Benhiba, Vincenzo Civitavecchia, Markus Büdenbender und Herren 6 mit Klaus Lowski, Wolf-Uwe Gerbershagen, Andreas Zimmermann und Dirk Flender am 17.03.2023

Für unsere 6. Herrenmannschaft stehen noch zwei Begegnungen gegen Top-Teams an. Am Mittwoch, dem 22.03.2023, um 20:00 Uhr im Heimspiel gegen DJK Siegen 4. Und zum Saisonkehraus am 31.03.2023 geht es zum ungeschlagenen Meister, den TV Eckmannshausen 2. Egal wie diese Spiele ausgehen: Die 6. Herrenmannschaft bleibt bis zum Saisonende auf Platz 8. Da geht weder nach oben noch nach unten nichts mehr. Dadurch sind drei Mannschaften hinter uns platziert, was man vor der Saison als sehr gutes Ergebnis einzuschätzen wusste.


18. März 2023
https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2023/03/20230317_195800-scaled-1.jpg 1920 2560 TTGNetphen https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2025/03/TTG-Netphen-Header-Logo-SVG.svg TTGNetphen2023-03-18 11:12:532023-03-18 11:12:53Deuz 2 gewinnt erstmals das Derby gegen die Herren 6
Wir sind auf dem Weg Wir sind auf dem Weg
  • Like unser Damen-Team!
  • Folge unserem Damen-Team!
  • Folgt uns auf Instagram!
  • Schau doch mal auf YouTube vorbei!
  • Sponsoren
  • sparkasse-fuer-ttg
    Polygon Logo
    g_h_h_r_logo
    CGC-Logo
    Logo_Lagano_2023_TTG-Netphen
    Joola Logo-2024
    LOGO-RHEINHESSEN

    Über uns

    Seit 1957 ist die TTG Netphen Teil der Tischtennisvereine im Kreis Siegen . Mit aktuell 5 Herren-Mannschaften, einem Damen-Team und 4 Jugend-Mannschaften gehört die TTG Netphen zu den größten Tischtennisvereinen im unmittelbaren Einzugsgebiet der Universität Siegen. Jeder Spieler und jede Spielerin findet für die eigene Spielstärke ein passendes Team. Von der NRW-Liga bis hin zur 2. Kreisklasse.

    TTG 1957 Netphen e.V.

    ­Addresse: An der Obernau 20, 57250 Netphen
    Telefon: 0170 – 5445647
    E-Mail: info@ttg-netphen.de

    Ansprechpartner:
    Christian Schipplock
    Telefon: 0170 – 5445647

    Armin Schipplock
    Telefon: 0176 – 44496983

      TTG 1957 Netphen e.V. - Datenschutz - Impressum - powered by Enfold WordPress Theme
      Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen