TTG 1957 Netphen e.V.
  • Startseite
  • Nachwuchs
    • Ansprechpartner und Trainer/-in im Nachwuchsbereich
    • Trainings-und Heimspielzeiten im Nachwuchsbereich
  • Mannschaften
    • Trainingszeiten
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herrenmannschaft
        • Spieler der 1. Herrenmannschaft
      • 2. Herrenmannschaft
        • Spieler der 2. Herrenmannschaft
      • 3. Herrenmannschaft
        • Spieler der 3. Herrenmannschaft
      • 4. Herrenmannschaft
        • Spieler der 4. Herrenmannschaft
      • 5. Herrenmannschaft
        • Spieler der 5. Herrenmannschaft
    • Damen
      • Damen-Team
        • Spielerinnen des Damen-Teams
    • Jugend
      • Jungen 19
        • Spieler:in der U19
      • Jungen 19 II
        • Spieler der U19 II
      • Jungen 15
        • Spieler der U15
      • Jungen 13
        • Spieler der U13
    • QTTR Liste
  • Mitglied werdenÜber diesen Link kommst du zum Mitgliedsantragformular
  • Über uns
    • Historie
      • 1957-1970
      • 1971-1980
      • 1981-1990
      • 1991-2000
      • 2001-2010
      • 2011-2020
      • 2021 – 2030
    • Vorstand
  • Mediathek & Mehr
    • Downloads
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Log In
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Vereinsnachrichten

Ab Dienstag, dem 28.12.2021 gilt die 2G+ Regel in der Halle

Beim Sport in Innenräumen müssen immunisierte Personen, auch geboosterte Personen, zusätzlich einen aktuellen, negativen Schnelltestnachweis, der nicht älter als 24 Stunden ist oder einen PCR–Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, vorweisen. Wer diese Nachweise nicht erbringen kann, ist vom Betreten der Halle ausgeschlossen.

Im Zeitraum der Schulferien vom 27.12.2021 bis einschließlich 09.01.2022 sind Schüler*innen nicht mehr automatisch immunisierten Personen gleichgestellt. Dies bedeutet, dass sie bei der gemeinsamen Sportausübung, wenn sie noch nicht vollständig immunisiert sind, einen Testnachweis (Antigen-Schnelltest max. 24 Std. alt; PCR-Test max. 48 Std. alt) benötigen.

Kontrollen werden durch Vereinsmitglieder beim Zutritt zur Halle vorgenommen.

Die Kontaktverfolgungslisten im Eingangsbereich sind wie bisher auszufüllen. Wie bisher sind ein Ausweisdokument und entsprechende Nachweise mitzuführen. Welche Nachweise das sind, ist in den nachfolgenden Abschnitten beschrieben:

Geimpfte müssen ihren Impfausweis oder die digitale CovPass App vorweisen. Die vollständige Impfung muss mindestens 14 Tage zurückliegen. Die zweite Dosis muss verabreicht worden sein, falls für einen Impfstoff zwei Dosen vorgesehen sind ( AstraZeneca, Biontech oder Moderna ). Erlaubt ist als Nachweis nur ein in der EU zugelassener Impfstoff. Durch eine Auffrischimpfung ( Booster-Impfung ) entsteht keine Befreiung einen Negativtestnachweis vorzulegen. ( 2G+ Regel )

Genesene müssen einen positiven PCR-Test als Ergebnis nachweisen, der mindestens 28 Tage, maximal sechs Monate alt sein darf. Nach Ablauf von sechs Monaten wird ab diesem Zeitpunkt wieder ein negatives Testergebnis und eine vollständige Impfung benötigt. ( 2G+ Regel )

Genesen und Geimpft: Bereits nach der ersten Impfung gilt man als vollständig geimpft. Ein positiver PCR-Test als Ergebnis, der mindestens 28 Tage alt sein muss und maximal sechs Monate alt sein darf. Zusätzlich muss ein Impfausweis oder die digitale CovPass App vorgewiesen werden. Die vollständige Impfung muss mindestens 14 Tage zurückliegen.

Geimpfte und Genesene benötigen zusätzlich einen Negativtestnachweis. Erst dadurch wird aus einer 2G-Regelung eine 2G+ Regelung:

Getestete: Soweit nach § 28b des Infektionsschutzgesetzes oder der Coronaschutzverordnung als Voraussetzung für die Nutzung oder die Zulassung eines Angebotes das Vorliegen eines Schnelltests oder Selbsttests erforderlich ist, muss es sich um ein in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenes Testverfahren handeln. Das negative Ergebnis muss von einer der in der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung vorgesehenen Teststellen schriftlich oder digital bestätigt werden ( Negativtestnachweis ).

Der Negativtestnachweis ist bei der Inanspruchnahme des Angebots zusammen mit einem amtlichen Ausweisdokument mitzuführen und den
verantwortlichen Personen vorzulegen. Die Testvornahme darf bei der Inanspruchnahme des Angebots vorbehaltlich der strengeren Anforderungen des § 28b des Infektionsschutzgesetzes
höchstens 24 Stunden zurückliegen, bei PCR-Tests höchstens 48 Stunden.

Wer sich mit der Coronaschutzverordnung vom 28.12.2021 vertraut machen möchte, findet hier mehr Informationen:

https://www.land.nrw/corona

Der Vorstand


27. Dezember 2021
https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2019/08/cropped-logo.jpg 512 512 TTGNetphen https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2025/03/TTG-Netphen-Header-Logo-SVG.svg TTGNetphen2021-12-27 14:15:552021-12-27 14:15:55Ab Dienstag, dem 28.12.2021 gilt die 2G+ Regel in der Halle
Wir sind auf dem Weg Wir sind auf dem Weg
  • Like unser Damen-Team!
  • Folge unserem Damen-Team!
  • Folgt uns auf Instagram!
  • Schau doch mal auf YouTube vorbei!
  • Sponsoren
  • sparkasse-fuer-ttg
    Polygon Logo
    g_h_h_r_logo
    CGC-Logo
    Logo_Lagano_2023_TTG-Netphen
    Joola Logo-2024
    LOGO-RHEINHESSEN

    Über uns

    Seit 1957 ist die TTG Netphen Teil der Tischtennisvereine im Kreis Siegen . Mit aktuell 5 Herren-Mannschaften, einem Damen-Team und 4 Jugend-Mannschaften gehört die TTG Netphen zu den größten Tischtennisvereinen im unmittelbaren Einzugsgebiet der Universität Siegen. Jeder Spieler und jede Spielerin findet für die eigene Spielstärke ein passendes Team. Von der NRW-Liga bis hin zur 2. Kreisklasse.

    TTG 1957 Netphen e.V.

    ­Addresse: An der Obernau 20, 57250 Netphen
    Telefon: 0170 – 5445647
    E-Mail: info@ttg-netphen.de

    Ansprechpartner:
    Christian Schipplock
    Telefon: 0170 – 5445647

    Armin Schipplock
    Telefon: 0176 – 44496983

      TTG 1957 Netphen e.V. - Datenschutz - Impressum - powered by Enfold WordPress Theme
      Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen