TTG 1957 Netphen e.V.
  • Startseite
  • Nachwuchs
    • Ansprechpartner und Trainer/-in im Nachwuchsbereich
    • Trainings-und Heimspielzeiten im Nachwuchsbereich
  • Mannschaften
    • Trainingszeiten
    • Übersicht
    • Herren
      • 1. Herrenmannschaft
        • Spieler der 1. Herrenmannschaft
      • 2. Herrenmannschaft
        • Spieler der 2. Herrenmannschaft
      • 3. Herrenmannschaft
        • Spieler der 3. Herrenmannschaft
      • 4. Herrenmannschaft
        • Spieler der 4. Herrenmannschaft
      • 5. Herrenmannschaft
        • Spieler der 5. Herrenmannschaft
    • Damen
      • Damen-Team
        • Spielerinnen des Damen-Teams
    • Jugend
      • Jungen 19
        • Spieler:in der U19
      • Jungen 19 II
        • Spieler der U19 II
      • Jungen 15
        • Spieler der U15
      • Jungen 13
        • Spieler der U13
    • QTTR Liste
  • Mitglied werdenÜber diesen Link kommst du zum Mitgliedsantragformular
  • Über uns
    • Historie
      • 1957-1970
      • 1971-1980
      • 1981-1990
      • 1991-2000
      • 2001-2010
      • 2011-2020
      • 2021 – 2030
    • Vorstand
  • Mediathek & Mehr
    • Downloads
    • Bilder
    • Videos
    • Links
  • Log In
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
6. Herrenmannschaft, Vereinsnachrichten

7:7 – Spannendes Derby zwischen Deuz 1 und Herren 6

Nach über drei Stunden ging ein denkwürdiges Derby zu Ende, bei dem mal die TTG, mal die Deuzer zwischenzeitlich knapp die Nase vorne hatten.

Viel vorgenommen hatte sich unsere 6. Herrenmannschaft, denn erstmals trat diese in Bestbesetzung mit viel Tischtenniserfahrung an, begünstigt durch die Meldung für die Rückrunde von Jörg Borutta in der Sechsten. Man rechnete sich Siegchancen aus, gerade auch nach dem Wechsel zur Rückrunde vom einstigen Deuzer Brett 1, Burkhard Hollunder, zur TTG. So sah man sich etwas gestärkt und die Deuzer etwas geschwächt. Aber wie heißt es so schön: Jedes Spiel mus erstmal gespielt werden! Am Ende war die 6. Mannschaft noch froh wenigstens einen Punkt aus Deuz zu entführen.

Es ging schon derbylike los: Beide Doppel gingen in den Entscheidungssatz. Noch verwunderlicher: Beide Doppel gingen nach einer 2:0 Satzführung noch verloren.

Jörg Borutta / Andreas Zimmermann gewannen 3:2 gegen die Deuzer Andreas Görg / Sonja Werthenbach. Karl-Heinz Schäfer / Klaus Lowski unterlagen 2:3 gegen Helmut Kasprzik / Gerd Weber vom TuS Deuz.

Im ersten Einzel gewinnt Andreas Görg im 5.Satz mit 12:10 gegen Karl-Heinz Schäfer. Am Nebentisch gewinnt Jörg Borutta im Entscheiungssatz gegen Helmut Kasprzik mit 3:2 zum Zwischenstand von 2:2.

Sonja Werthenbach brachte im Spiel gegen Klaus Lowski das „Kunststück“ fertig einmal eine Entscheidung ohne einen fünften Satz herbeizuführen. Sie gewann 3:1 nach Sätzen, allerdings im vierten Satz ging es bis 21:19. Das fühlte sich zumindest schon wieder nach einem neuerlichen fünften Satz an.

Gleich nebenan ging es weiter im Spiel zwischen Andreas Zimmermann und Gerd Weber. Wieder ein 3:2, diesmal für Andreas Zimmermann zum Zwischenstand von 3:3.

Jörg Borutta gewann im Duell der Einser gegen Andreas Görg mit 3:0 nach Sätzen. Das hört sich glatter an als es war. Am Nebentisch brilliert Helmut Kasprzik vom TuS Deuz und gewinnt überraschend gegen Karl-Heinz Schäfer mit 3:2. Zwischenstand jetzt: 4:4.

In den folgenden Einzeln waren die Ergebnisse etwas klarer: Sonja Werthenbach vom TuS Deuz besiegt Andreas Zimmermann glatt in drei Sätzen. Klaus Lowski behält mit 3:1 gegen den Deuzer Gerd Weber die Oberhand. Zwischenstand: 5:5.

Der beste TTG-Spieler, Jörg Borutta, gewinnt 3:1 gegen Sonja Werthenbach, Andreas Görg revanchiert sich mit einem 3:1 Erfolg gegen Andreas Zimmermann. Zwischenstand jetzt: 6:6

Der beste Deuzer, Helmut Kasprzik, besiegt Klaus Lowski glatt in drei Sätzen und sichert Deuz mindestens einen Punkt. Am anderen Tisch spielt Karl-Heinz Schäfer gegen den Deuzer Gerd Weber und gibt eine 2:0 Satzführung ab zum zwischenzeitlichen 2:2 in Sätzen. Und wie es sich für ein dramatisches Derby gehört, musste die Entscheidung im 5.Satz fallen. Den sichert sich Karl-Heinz Schäfer zum 3:2 Einzelsieg und Endstand von 7:7.

Am Ende waren sich alle einig: Dieses Derby hatte nun wirklich keinen Sieger verdient. Somit bleibt die 1.Herrenmannschaft von Deuz weiterhin von unserer 6.Herrenmannschaft unbesiegt. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal mit dem Versuch zwei Jugendspieler einzubauen?


5. Februar 2023
https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2023/02/DSC_0121-scaled-1.jpg 1837 2560 TTGNetphen https://ttg-netphen.de/wp-content/uploads/2025/03/TTG-Netphen-Header-Logo-SVG.svg TTGNetphen2023-02-05 18:41:142023-02-05 18:41:147:7 – Spannendes Derby zwischen Deuz 1 und Herren 6
Wir sind auf dem Weg Wir sind auf dem Weg
  • Like unser Damen-Team!
  • Folge unserem Damen-Team!
  • Folgt uns auf Instagram!
  • Schau doch mal auf YouTube vorbei!
  • Sponsoren
  • sparkasse-fuer-ttg
    Polygon Logo
    g_h_h_r_logo
    CGC-Logo
    Logo_Lagano_2023_TTG-Netphen
    Joola Logo-2024
    LOGO-RHEINHESSEN

    Über uns

    Seit 1957 ist die TTG Netphen Teil der Tischtennisvereine im Kreis Siegen . Mit aktuell 5 Herren-Mannschaften, einem Damen-Team und 4 Jugend-Mannschaften gehört die TTG Netphen zu den größten Tischtennisvereinen im unmittelbaren Einzugsgebiet der Universität Siegen. Jeder Spieler und jede Spielerin findet für die eigene Spielstärke ein passendes Team. Von der NRW-Liga bis hin zur 2. Kreisklasse.

    TTG 1957 Netphen e.V.

    ­Addresse: An der Obernau 20, 57250 Netphen
    Telefon: 0170 – 5445647
    E-Mail: info@ttg-netphen.de

    Ansprechpartner:
    Christian Schipplock
    Telefon: 0170 – 5445647

    Armin Schipplock
    Telefon: 0176 – 44496983

      TTG 1957 Netphen e.V. - Datenschutz - Impressum - powered by Enfold WordPress Theme
      Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen